|
||||
Aichstetten gewinnt enges Spiel in Beuren und hat nun die große Chance! „Eine Chance bekommt ihr noch, Jungs" wurde in den letzten Wochen häufig ans Team appelliert – sei’s vom Trainerteam, untereinander im Spielerkreis oder von außen durch unsere Fans. Die Spieler glaubten selbst auch daran und gingen in jedes Spiel, um es zu gewinnen und Isny Druck zu machen. In Beuren stand die Mannschaft von Fabian Durach vor einem schweren Auswärtsspiel, zählte der Gastgeber in den letzten Wochen doch zu den formstärksten Teams der Liga. Gabriel Zeh ersetzte in der Startelf unseren verletzten Kapitän Lukas Kling. Sein Ausfall wiegt natürlich schwer, so muss die Mannschaft seine läuferische uns spielerische Klasse als Team auffangen, was an diesem Tag auch recht ordentlich klappte. Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen. In der ersten Viertelstunde gab es wenig Torgefahr auf beiden Seiten, doch ist als erstes Highlight bei unseren Auswärtsfans schon die Führung für Amtzell im Parallelspiel gegen Isny durchgesickert. Die Spieler auf dem Platz hatten davon keine Ahnung und gaben nach einer halben Stunde aber den Ton an. Der erste Jubelschrei des SVA wurde vom Schiedsrichter zurecht wegen Abseits zurückgepfiffen, stand Berkan Dalkiran bei seinem Kopfball einen Schritt zu weit vorne. Kurz vor der Halbzeit sollte er es aber besser machen. Bäsche Zeh konnte links durchbrechen und in die Mitte zu Timo Stölzle geben. Seinen Schuss parierte der Keeper noch sensationell, doch Berkan Dalkiran verwandelte den Abstauber zum umjubelten 0:1 für den SVA (44.). Zur Halbzeit musste Torsten Gehring ausgewechselt werden, nachdem er ein Knie in den Rücken bekam. Hoffen wir, dass er für das letzte Spiel wieder fit ist! Zur zweiten Halbzeit war die Devise klar für den SVA – man wollte das Spiel für sich entscheiden. Der SVA gab weiter den Ton an und drängte immer wieder in die gegnerische Hälfte. Eine richtige Topchance entstand dabei allerdings nicht, viele Abschlüsse wurden geblockt oder es scheiterte am letzten Pass. Nach einer guten Stunde gab es dann den größten Schockmoment für Aichstetten. Nach einem zu kurzen Rückpass stand der Beurener Stürmer plötzlich alleine vor Marco Harscher und war darüber vermutlich selbst überrascht. Sein Schuss aus 13 Metern ging in Richtung Eckfahne und somit Riesenglück für den SVA! Beuren drängte zum Schluss noch auf den Ausgleich und hatte zwei, drei Halbchancen. Der SVA konnte aus seinen Kontern kein Kapital mehr schlagen. In der Nachspielzeit war es nun auch auf dem Rasen bekannt: Amtzell hatte gegen Isny gewonnen und somit wäre der SVA mit einem Sieg Tabellenführer. Die letzten Minuten fühlten sich für die Zuschauer an wie eine Ewigkeit, doch unsere Jungs verteidigten alles weg. Als der Schiedsrichter schließlich abpfiff, war klar, dass unsere Mannschaft als Tabellenführer ins letzte Saisonspiel gegen den FC Wangen II geht. Der Jubel nach dem Spiel war natürlich groß, doch es sollte sofort auf die Euphoriebremse gedrückt werden. Mit dem FC Wangen II empfängt der SVA eine Mannschaft mit viel Qualität, wie das Hinspiel (4:0 Niederlage in Wangen) bereits zeigte. Isny empfängt parallel den bereits abgestiegenen SV Gebrazhofen, der uns für seinen Aufstieg 2018 sicherlich noch was gutmachen will/muss. Dennoch wird das Ziel der Mannschaft ganz klar sein: Holt euch mit einem Sieg die Meisterschaft! |