element
zurück

2. Mannschaft - Kreisliga B6

SV Aichstetten II vs. TSV Ratzenried II
1 : 1
Spielort: Sportplatz SV Aichstetten

Unsere Zwoite hatte im Heimspiel gegen den TSV Ratzenried II genauso mit einem ganz dünnen Kader zu kämpfen. Mit 13 Mann mussten Tobi Braun und Andy Gut antreten und davon sollten noch zwei Jungs zur Ersten auf die Bank dazustoßen. So war das Ziel primär, so lange wie möglich im Spiel zu bleiben und sich über den Kampf und Wille zu identifizieren. Als nach nur sechs Minuten schon N. Trausi mit einer Muskelverletzung nicht weitermachen konnte, waren es nur noch zwölf Spieler für den SVA II. Die Gäste gingen dann nach 16 Minuten durch E. Sigg mit 0:1 in Führung. Der SVA musste kurz darauf die nächste Hiobsbotschaft hinnehmen, denn A. Seitz musste ebenfalls nach einer Muskelverletzung nach 21 Minuten ausgewechselt werden und konnte nicht mehr spielen. So war der SVA nach 20 Minuten gezwungen, mit den elf Jungs durchzuspielen, die von nun an auf dem Feld standen. Ein weiterer Ausfall hätte nicht kompensiert werden können und zum Glück kam es in diesem Spiel nicht mehr so weit, es hielten alle elf Spieler bis zum Ende durch. Bis zur Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel beider Teams mit etwas Vorteilen bei den Gästen. Dennoch blieb es beim knappen 0:1 nach 45 Minuten. In der zweiten Spielhälfte zeichnete sich es mehr und mehr ab, dass dem SVA die Kräfte schwanden und der TSV irgendwann schon das zweite Tor erzielen wird. Doch unsere Zwoite stemmte sich mit aller Macht dagegen und holte in der 70. Minute einen Eckball heraus. Den von P. Kittling geschlagenen Eckball köpfte O. Herrmann ins Tor und sorgte tatsächlich für den viel umjubelten Ausgleich. Von da an wurde das Spiel immer hitziger und vor allem Ratzenried reibte sich häufig gegen den Schiedsrichter und gegen die Aichstettner Spieler auf. Die Gastgeber waren im Glück, dass es kurz vor Ende keinen Elfmeter gab für Ratzenried, hatte M. Widler den Stürmer eigentlich klar regelwidrig zu Fall gebracht. So blieb es beim 1:1 und der Schiedsrichter pfiff die Begegnung ab. Bei den Gästen herrschte Ernüchterung nach diesem Ergebnis und unsere Zwoite feierte diesen Punkt wie einen Sieg. Ein großes Kompliment, wie die Truppe kämpfte und tatsächlich einen Punkt herausholte!