element
zurück

2. Mannschaft - Kreisliga B6

SGM Amtzell/Haslach II vs. SV Aichstetten II
4 : 1
Spielort: Stadion Schulstr. SV Amtzell

Dass dem SVA II bei der Reservemannschaft der neu gegründeten SGM Amtzell/Haslach II ein schweres Auswärtsspiel bevorsteht, wussten im Vorfeld alle Spieler und Trainer. Doch auch bei unserer Zwoiten herrschte ein enorm dünner Kader, sodass P. Seitz, P. Möhle und A-Jugendspieler T. Leibinger erfreulicherweise ausgeholfen haben und trotzdem nur 13 Mann den Kader bestückten. Die Gastgeber hatten das ganze Spiel über mehr Ballbesitz und Spielkontrolle. Man merkte direkt, dass aus der letztjährigen Haslacher Ersten mehrere Spieler dabei waren und den Kader qualitativ auf jeden Fall verbesserten. Dennoch gab es anfangs bis auf wenige Versuche keine nennenswerte Gelegenheit. Die beste Gelegenheit hatte Haslachs Topstürmer B. Osman, lupfte aber über Aichstettens Keeper E. Rimmer ins Toraus. Der SVA II hatte ebenfalls eine gute Chance, doch T. Jungwirth scheiterte vor dem Keeper. Bitter dabei war, dass Tim sich beim Zusammenprall am Kopf verletzte und nicht mehr weiter machen konnte. So wurde der Kader noch „kompakter" als er ohnehin schon war. Kurz vor der Pause sollten die Gastgeber aber in Führung gehen. Unsere Abwehr bekam den Ball nicht geklärt und so verwertete S. Oppe die Hereingabe ins Tor (42.). Noch vor der Pause machte A. Kinzelmann den Doppelschlag perfekt und erhöhte nach einem Abwehrfehler auf 2:0 (44.). Schade, weil der SVA II es bis dahin wirklich gut gemacht hat gegen den Tabellenführer. Die zweite Halbzeit war dann allerdings eine klare Sache und Haslach/Amtzell II verpasste es mehrmals nach der Pause, das dritte Tor zu erzielen. Teilweise wurden Hochkaräter kläglich vergeben oder E. Rimmer parierte die Versuche. Es dauerte bis zur 73. Minute, bis das 3:0 für die Heimelf fiel. Nur kurz danach machte F. Schmid, der die letzten Jahre ebenso zum Stamm der Amtzeller Ersten gehörte, das 4:0 (81.). Obwohl das die endgültige Entscheidung war, gab unsere Zwoite nicht auf und hatte tatsächlich ihre beste Phase des Spiels mit einigen guten Torchancen. Eine davon verwertete M. Kulovitsch sehenswert ins Kreuzeck und sorgte wenigstens für den Ehrentreffer (84.). Ein zweiter Treffer für den SVA wäre anhand der Vielzahl an Chancen sogar noch drin gewesen, sollte aber nicht mehr fallen. Alles in allem gewinnt der Tabellenführer in der Höhe verdient gegen den SVA II, der sich wacker geschlagen hat und trotzdem positiv bleibt für die kommenden Wochen.