element
zurück

1. Mannschaft - Kreisliga A3

SV Aichstetten vs. SV Neuravensburg
3 : 1
Spielort: Sportplatz SV Aichstetten

SVA entscheidet das besondere Spiel gegen Neuravensburg in der zweiten Halbzeit
Es war ein besonderes Spiel am Tag der Arbeit. Mit dem SV Neuravensburg gastierte der Ex-Verein von unserem Coach F. Durach am Bahndamm und beide Teams waren dadurch natürlich besonders motiviert. Zudem war es auch noch ein immens wichtiges Spiel für beide Vereine, spielen die Gäste weiterhin um den Klassenerhalt und der SVA um den Aufstieg. Zudem hatte Isny am Morgen bereits vorgelegt und ist kurzzeitig auf 4 Punkte davongezogen. Mit S. Schäffeler (Wohnort München), L. Fleck (nach Rotsperre) und A. Rock (langsame Rückkehr nach Schambeinentzündung) standen wieder drei wichtige Spieler im Kader, wobei Letzterer noch nicht sein Comeback gab. Das Spiel begann mit zwei guten Chancen für die Gäste aus Neuravensburg. Anschließend hatte der SVA eine gute Phase, doch mehrere Großchancen wurden vergeben, was dann im Gegenzug direkt bestraft wurde. SVN-Kapitän T. Traut traf den Ball sehenswert aus 18 Metern unhaltbar ins lange Eck und brachte seine Mannschaft in Führung (20.). Nur wenig später zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt, nachdem unser Keeper M. Harscher den Stürmer als letzter Mann eigentlich rotwürdig zu Boden zog. Der Schiedsrichter beließ es aber zum Glück für den SVA bei einer gelben Karte. Der fällige Strafstoß von L. Leonhardt war nicht gut geschossen, sodass M. Harscher sein Foul postwendend wiedergutmachte und den Schuss sicher festhielt (23.). Neuravensburg hatte danach seine beste Phase mit Ball, doch gegen Ende der ersten Halbzeit kam der SVA dank seines Torjägers T. Stölzle wieder zurück, indem er den Ball nach einem Eckballgestochere zum 1:1 über die Linie köpfte (39.). mit einem leistungsgerechten 1:1 ging es in die Kabinen.
Der SVA kam etwas verändert und dadurch mit großem Schwung aus der Pause, was sich schnell auszahlte. Der frisch eingewechselte L. Fleck eroberte den Ball am gegnerischen Strafraum und legte ab auf S. Zeh. Dieser setzte den Ball aus 20 Metern mit seinem schwächeren rechten Fuß stramm neben den Pfosten zum verdienten 2:1 für die Gastgeber (53.). Das Tor des Tages fiel dann erneut durch S. Zeh, der eine scharfe Flanke von L. Kling sehenswert direkt unter die Latte weiterleitete und das 3:1 perfekt machte (63.). Die Gäste hatten erst in der Schlussphase wieder ein, zwei Aktionen nach vorne, die der SVA aber gut wegverteidigt hat. Bis zum Schluss war dennoch der SVA die tonangebende und vor allem fittere Mannschaft, sodass es beim 3:1 blieb und der SVA drei wichtige Punkte um den Aufstieg eintüten konnte.
Nach dem Spiel wurde dann die dritte Halbzeit eingeläutet, die vermutlich als Unentschieden zwischen den SVA und dem SVN gewertet werden kann. Bei sommerlichem Wetter befreundeten sich beide Mannschaften und man konnte bis weit in den Abend miteinander vor der Hütte und anschließend im VH feiern. Abseits davon zeigte der SVA vermutlich die beste Leistung in diesem Kalenderjahr, sodass man hoffnungsvoll in den Endspurt der Saison blicken kann!