element
zurück

1. Mannschaft - Kreisliga A3

SV Aichstetten vs. SGM Dietmanns/Hauerz
1 : 1
Spielort: Sportplatz SV Aichstetten

Die Spiele gegen die SGM Dietmanns/Hauerz sind sozusagen die einzigen richtigen Derbys in dieser Saison, befinden sich die Lokalitäten der anderen Vereine dann doch eher etwas weiter weg. Die Gäste brauchen jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt so wie der SVA dringend viele Siege im Aufstiegsrennen benötigt. Beim SVA fehlten neben den bekannten Langzeitverletzten noch L. Fleck (rotgesperrt) sowie J. Huber und T. Harscher – und so war das Aufgebot für Coach F. Durach dann doch wieder ziemlich dünn.
Das Spiel begann optimal für den SVA. Ein langer Ball auf S. Zeh wurde glücklich in den Lauf von T. Stölzle verlängert, der den Ball ins leere Tor einschieben konnte (4.). Im Anschluss agierte der SVA sehr souverän und dominant und hatte weitere gute Gelegenheiten, das Spiel bereits in der ersten halben Stunde klarzumachen. Doch nach einer halben Stunde lösten sich die Gäste etwas und gaben dem SVA nicht mehr die Entfaltungsmöglichkeiten aus der Anfangsphase. Bitter war zudem, dass N. Schwarz sich eine muskuläre Verletzung zuzog und verletzt ausgewechselt werden musste. Es ging dann mit einer knappen Führung für Aichstetten in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Leistung vom SVA schlechter, was den Gästen immer mehr Mut gab, sich nach vorne zu trauen. Eine echte Chance hatte Hauerz erstmal nicht, dennoch erzielten sie in der 60. Minute einen Treffer. Eine Flanke von R. Müller fand kurioserweise den Weg ins Tor und brachte der SGM den unerwarteten Ausgleich. Der SVA hatte nun sichtlich Probleme und kam nicht mehr richtig vors Tor. Hauerz kam per Standard sogar fast zur Führung, doch Spielertrainer P. Rehm köpfte nur knapp neben den Pfosten. In den Schlussminuten des Spiels drückte der SVA dann und ging voll auf Sieg. In der 87. Minute klärte SGM-Torhüter P. Angerer stark gegen L. Kling und in der Nachspielzeit wurde ein Kopfball von T. Stölzle noch auf der Linie geklärt. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und bescherte beiden Mannschaften einen Punkt in der Tabelle. Die Gäste freuten sich über den Punkt, für den SVA war es fast wie eine Niederlage. Isny und Eglofs hatten beide verloren – der SVA verpasste die gute Chance, sich nach der Klatsche in Isny wieder an die Spitze zu schießen und sich gleichzeitig von Eglofs abzusetzen. In den kommenden beiden Spielen in Ratzenried und gegen Neuravensburg warten zwei Teams auf den SVA, die uns alles abverlangen werden.