element
zurück

1. Mannschaft - Bezirksliga

SV Bergatreute vs. SV Aichstetten
0 : 2
Spielort: Sportplatz 1 SV Bergatreute

Aichstetten gewinnt auch sein zweites Saisonspiel in Bergatreute

Zum zweiten Spieltag reiste der SVA am Mittwochabend zum SV Bergatreute, der in der Vorsaison als Aufsteiger mit dem zehnten Platz recht souverän die Klasse halten konnte. Einen Tag vor dem Bergatreute-Spiel erhielt unser Team eine weitere Hiobsbotschaft: Michi Gehring hat sich gegen Bad Waldsee das Kreuzband gerissen und fehlt uns voraussichtlich die komplette Saison. Er ist neben Erik Oelhaf, Domi Berger, Timo Stangl Luki Kling nun der fünfte Spieler innerhalb eines Jahres mit dieser langwierigen Verletzung, dabei kam er erst im Mai wieder zurück aus seiner fünfmonatigen Verletzungspause. Mit dabei war dafür der wiedergenese Paul Oelhaf, der stattdessen die rechte Seite beschmückte. 

Die Gastgeber dominierten die erste Viertelstunde und hatten zwei, drei sehr gute Gelegenheiten auf den Führungstreffer. David Berg und Nico Kölbel konnten die Chancen aber nicht im Aichstettner Tor unterbringen. Nach dieser Druckphase befreite sich der SVA etwas und sammelte sich langsam etwas Respekt vom Gegner, weil die Vorstöße immer gefährlicher wurden und Bergatreute deshalb nicht mehr so hoch anlief wie zuvor. Eine Ecke führte dann zur Führung für den SVA. Der Schuss von Geburtstagskind S. Zeh wurde abgefälscht und fand deshalb unhaltbar seinen Weg ins Tor (20.). Sieben Minuten später hielt Marco Harscher die Führung fest, indem er eine einhändige „Manuel-Neuer-Parade" wie 2014 Deutschland gegen Frankreich auspackte. Nach einer halben Stunde hatte der SVA seine beste Phase des Spiels bis zum Pausenpfiff, in der er das zweite Tor mehrmals auf dem Fuß hatte. Luis Fleck setzte einen Schuss knapp neben das Tor, Andy Rocks Schuss aus fünf Metern wurde noch geblockt und die Pfeife blieb stumm, als ein SVA-Schuss vermutlich mit dem Ellbogen geblockt wurde. Einen Vorwurf kann man dem Schiedsrichter aber nicht machen, passierte die Szene im Getümmel. Demnach ging es mit einem knappen Vorsprung für die Gäste in die Kabinen.

Für Halbzeit Zwei nahmen sich die Teams einiges vor. Der SVA wollte nach der Halbzeitführung natürlich alle Punkte mit nach Hause nehmen und Bergatreute musste immer mehr aufmachen, je länger die SVA-Führung standhielt. Die beste Chance für den SVA hatte der eingewechselte Jakob Zeh, der das zweite Tor hauchdünn verpasste und seine Direktabnahme nur Zentimeter neben das Tor setzte. Nach einer guten Stunde wurde die Heimelf immer drückender und schnürte den SVA immer wieder in der eigenen Hälfte fest. Vor allem bei Eckbällen war Bergatreute brandgefährlich, doch Coach Fabi Durach stellte die Abwehrreihe perfekt auf die Eckbälle an den zweiten Pfosten ein. So konnte A. Rock einen Eckball noch auf der Linie rausköpfen, der sonst direkt ins Tor geflogen wäre. Der SVA verpasste es in dieser Phase, Ruhe ins Spiel zu bringen und den Ball selbst mehr zirkulieren zu lassen. Beim SVA war klar, dass man nur einen Konter sauber zu Ende spielen musste, um das Spiel zu entscheiden. Und so kam es dann in der 78. Minute. Der kurz zuvor eingewechselte Berkan Dalkiran lief nach einem eigentlich missglückten Tiefenpass den Heimkeeper an und eroberte den Ball, sodass er nur noch ins verwaiste Tor einschieben musste und das Ergebnis auf 0:2 stellte (78.). Der SVB gab sich noch nicht gänzlich auf und drückte, um den Anschluss noch zu schaffen. Die SVA-Abwehr um M. Marka hielt dem Druck aber stand und verteidigte die Führung emotional und mit aller Macht. Der SVA hatte in der Nachspielzeit sogar noch die Chance aufs dritte Tor, aber erneut wurde der Schuss von L. Fleck noch vor der Linie geklärt. Glück hatten die Gäste auch noch, nachdem der Schiedsrichter einen relativ klaren Elfmeter für den SVB in der c nicht gab. Danach pfiff der Schiedsrichter ab und besiegelte den ersten Auswärtssieg des SVA in der Bezirksliga.

Der SVA überstand mehrere Druckphasen der Gastgeber und hatte vor allem zwischen der 30. und 60. Minute selbst immer wieder gute Momente. Der Unterschied in diesem Spiel war, dass der SVA seine Chancen nutzte, während der SVB trotz zahlreicher Torannäherungen den SVA nicht überwinden konnte. Genau so muss man seine Spiele aber auch mal gewinnen, um dieser Liga zu bestehen. Unsere Jungs auf dem Platz wurden vom Trainerteam perfekt auf den Gegner eingestellt und konnten deshalb einige Torchancen im Ansatz schon zunichtemachen. Das Team aus Aichstetten präsentierte sich als echte Einheit und sammelt weiter seine Punkte in der Bezirksliga, die hinten raus immens wichtig werden könnten! Ein spezieller Dank geht auch an die zahlreich mitgereisten Fans aus Aichstetten, die an einem Mittwochabend die Reise auf sich nahmen und das Team nach vorne peitschten, das wissen unsere Kicker wirklich zu schätzen. Der SVA präsentiert sich derzeit nicht nur auf dem Rasen, sondern auch abseits davon als eine Gemeinschaft. Der anstehende Vereinsausflug nach Meckatz wird diesen Zusammenhalt sicherlich nochmals stärken.

Torfolge: 0:1 S. Zeh (20.), 0:2 B. Dalkiran (78.)