|
||||
Heißes Duell gegen Brochenzell – später Treffer bringt den SVA ins Jubeln! SV Aichstetten – VfL Brochenzell 1:0 (0:0) Am sonnig-herbstlichen Sonntagmittag empfing der SV Aichstetten den VfL Brochenzell, für den die Reise an den Bahndamm diese Saison die weiteste Auswärtsfahrt war. Nach der Niederlage in Baindt wollte der SVA natürlich wieder alle drei Punkte am Bahndamm behalten. Allerdings traf der SVA auf den favorisierten Drittplatzierten, der sich zuletzt in bestechender Form zeigte. Beim SVA rutschten mit L. Fleck, N. Schwarz und A. Rock wieder drei „Oldies" in die Startelf, allerdings musste J. Zeh kurzfristig verletzungsbedingt passen. Das Spiel war von Beginn an von beiden Teams umkämpft und sehr intensiv. Brochenzell setzte auf seine Spielweise mit langen Bällen und vielen Zweikämpfen, allerdings war vor allem in Kopfballduellen wenig Durchkommen gegen die Abwehr um M. Marka. Der SVA wurde mit zunehmender Spielzeit immer besser und sicherer im eigenen Ballbesitz. Erste Abschlüsse fanden den Weg aufs Tor, doch allesamt zu ungenau. Vor der Halbzeit hatte die Elf von Fabi Durach dann die beste Phase und drückte Brochenzell einige Minuten in die eigene Hälfte, jedoch war man zu hektisch, sobald es gefährlich wurde, oder man traf schlicht falsche Entscheidungen. So ging es torlos, aber mit einem leichten Übergewicht für den SVA in die Pause. Brochenzell konnte das Spiel nach dem Seitenwechsel ausgeglichener gestalten, sodass es nun ein Duell komplett auf Augenhöhe war. Nach einer guten Stunde häuften sich langsam die Torchancen. Y. Erdem verfehlte nach einem Volleyschuss das Tor nur knapp, im Gegenzug traf Timo Stölzle im Eins gegen Eins vor dem Keeper nur das Außennetz. Eine Viertelstunde vor Schluss kam es dann innerhalb einer Minute zu den größten Chancen beider Teams. Zunächst umkurvte T. Stölzle den Torwart, allerdings war dann der Winkel zu spitz und er traf nur die Latte. Im direkten Gegenzug kam Brochenzells J. Feierle am Fünfmeterraum freistehend zum Abschluss, scheiterte jedoch am glänzend reagierenden M. Harscher. Als es Richtung Ende ging und jeder sich auf ein Unentschieden einstellte, gab es doch noch den Lucky Punch. G. Zeh schickte T. Stölzle, der den herauseilenden Keeper per Kopf überwinden konnte und den umjubelten Treffer erzielte (87.). Brochenzell kam in der Nachspielzeit noch zu einem Kopfball, der von M. Harscher sicher pariert wurde. Als der Schiedsrichter abpfiff, war die Erleichterung groß bei der Heimelf über weitere drei Punkte. Aufgrund der besseren ersten Halbzeit ist der Sieg für den SVA insgesamt nicht unverdient, allerdings durch den späten Treffer natürlich auch glücklich zustande gekommen. Die Mannschaft wusste im Vorfeld schon genau, was auf sie zukommt und dass zu keinem Zeitpunkt nachgelassen werden darf. Der SVA legte eine hohe Intensität an den Tag und konnte sich spielerisch etwas verbessern im Vergleich zur Vorwoche. Spielentscheidend war aber vor allem, dass unsere Jungs den Kampf angenommen haben und somit die Offensive von Brochenzell größtenteils in Schach gehalten haben. |
||||