element
zurück

2. Mannschaft - Kreisliga B1

SV Vogt II vs. SV Aichstetten II
4 : 1
Spielort: Stadion SV Vogt

Standardgegentore entscheidend für die nächste Niederlage unserer Zwoiten
SV Vogt II – SV Aichstetten II 4:1 (3:1)
Mit einigen kurzfristigen Absagen durch Krankheit hatte das Team von T. Braun etwas Personalsorgen vor dem Auswärtsspiel in Vogt. Die Mannschaft nahm sich trotzdem viel vor und wollte sich hier mit einer guten Leistung präsentieren.
Der Beginn wurde klar von der Heimelf aus Vogt dominiert, ohne sich vorerst richtige Torchancen herauszuspielen. Nach einer guten Viertelstunde schenkte der SVA II den Gastgebern dann einen Eckball. Die Flanke wurde nicht verteidigt und so konnte L. Scholz problemlos zum 1:0 einköpfen (17.). Nur drei Minuten später gleiches Spiel: Eckball, Kopfball, Tor durch M. D’Elia, und schon stand es 2:0 für die Hausherren (20.). Anschließend kam A. Seitz, welcher direkt erfolgreich war. Nach einem Freistoß kam A. Seitz zum Kopfball und versenkte den Ball zum Anschlusstreffer (29.). Unsere Zwoite war nun besser im Spiel, wurde jedoch gleich wieder eiskalt erwischt. Nach einer Flanke kam erneut L. Scholz sträflich frei zum Kopfball und setzte diesen gegen die Laufrichtung unhaltbar ins Kreuzeck (3:1). Mit diesem 3:1 nach vier Kopfballtoren ging es dann in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel war das Spiel ausgeglichener und man konnte hoffen, dass der SVA II mit einem Anschlusstreffer zurück in die Partie kommt. Der SVA setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne und war fast erfolgreich. M. Rottmar ging aufs Tor zu, hatte auf dem seifigen Rasen aber keinen Grip und so konnte der Torhüter in letzter Sekunde noch klären. Im direkten Gegenzug rutschte ein langer Ball zum Stürmer durch, der mit einem platzierten Schuss das 4:1 erzielte und die Partie somit entschied (75.) Bis zum Schluss passierte nicht mehr viel, sodass unsere Mannschaft mit null Punkten heimreisen musste.
Es wäre mehr drin gewesen in diesem Spiel, hätte man sich nicht erneut zwei einfache Standardgegentore eingefangen. Hier muss das Team energischer und williger zum Ball gehen und an seinen Gegenspielern dranbleiben, sodass diese nicht immer frei zum Kopfball kommen können. Ansonsten zeigte das Team eine ganz ordentliche Leistung, verpasste aber den Anschlusstreffer, was im Gegenzug dann leider zur Entscheidung führte.