 |
1. Mannschaft - Kreisliga A3
FC Scheidegg I vs. SV Aichstetten 0 : 4 |
 |
Spielort: Sportplatz 1 FC Scheidegg, Am Sportplatz, 88175 Scheidegg |
|
Der Ostermontag gehörte dem Fußball – der SVA reiste bei herrlichem Wetter zur weiten
Auswärtsfahrt nach Scheidegg und zeigte eine deutlich verbesserte Leistung als in den
Vorwochen.
Das Spiel startete perfekt für die Aichstettner Jungs: J. Huber köpfte einen Eckball von M.
Herrmann perfekt über den Keeper und traf zum frühen 0:1 (5.). Die Folgeminuten wurde
weiter dominiert von den hochmotivierten Gästen vom SVA und man verpasste es, das zweite
Tor nachzulegen. Scheidegg kam Mitte der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und verteidigten
ihr Tor dann besser und höher. Der SVA hatte dabei relativ viel Ballbesitz, ohne aber wirklich
zwingend mehr vors gegnerische Tor zu kommen. Kurz vor Pausenpfiff leitete dann der sehr
agile D. Ademi mit einem perfekten Diagonalball über 50 Meter auf M. Gehring das 0:2 ein
(45.). M. Gehring legte vor dem Tor quer für S. Zeh und so stand zur Halbzeit eine verdiente
Zwei-Tore-Führung.
Gleich nach Wiederbeginn traf G. Zeh mit dem 0:3 zur Entscheidung (47.). Nach einer
Kopfballverlängerung von seinem großen Bruder nahm er den Ball Volley und setzte ihn schön
links neben den Pfosten. Das Spiel im zweiten Durchgang war dann geprägt von schnellen
Umschaltmomenten der Aichstettner Jungs, die aber allesamt entweder schlecht zu Ende
gespielt wurden oder dann am Abschluss scheiterten. Man hätte das Ergebnis deutlich höher
gestalten können, auch weil Scheidegg stets an starken Abwehr vom SVA scheiterte und bis
auf eine kritische Tor-oder-kein-Tor-Szene eigentlich keine nennenswerten Torchancen hatte.
Der gut leitende Schiedsrichter entschied hier aber auf Kein Tor, was vermutlich auch stimmte.
Auch die Einwechslungen um D. Berger und T. Gehring machten einen super Job und fügten
sich sofort ins Team ein. Die letzte erwähnenswerte Szene war dann auch das letzte Tor des
Tages: der ebenso eingewechselte J. Willburger wurde von G. Zeh auf die Reise geschickt und
schob ein zum 0:4 (88.).
Alles in allem ein hochverdienter Auswärtssieg beim FC Scheidegg, der sich weiterhin im
Abstiegskampf befindet. Der SVA zeigte phasenweise endlich wieder spielerische Leichtigkeit
und verdiente sich diesen Sieg. Trotzdem bleibt der SVA weiterhin auf dem fünften
Tabellenplatz in Lauerstellung, weil die obere Konkurrenz derzeit weitestgehend ohne Patzer
bleibt. Wichtiger zu aller erst ist dennoch, dass man nicht mehr viel mit der hinteren
Tabellenregion zu tun hat und den offiziellen Nichtabstieg in den kommenden Wochen
hoffentlich bald klarmacht. Nächsten Sonntag um 13:00 Uhr erwartet der SVA die zweite
Garde des FV Rot-Weiß Weiler. Hier kann es natürlich immer sein, dass bei Weiler Spieler aus
der Ersten runtergezogen werden, um bei der Zweiten auszuhelfen und den Kader zu
verstärken. Trotzdem will der SVA den nächsten Dreier einfahren, um mit gutem Gefühl in die
spielfreie Woche zu gehen |